top of page

Special1 Teil1; Thema: Phänomen Halluzination (+ Wahnvorstellungen) und wie ich mir das erkläre/wie

  • kathatuch3
  • 25. Jan. 2016
  • 5 Min. Lesezeit

... (Alles, was ich hier, in diesem Text, schreibe, ist auf meinem Mist gewachsen und vieles, vor allem die Theorien und wie ich mir die Symptome und Phänomene erkläre, entnehme ich einfach meiner eigenen Erfahrung und meiner eigenen Ansicht. Es muss nicht bedeuten, dass ich Recht habe. Aber ich glaube fest daran, dass es so ist, wie ich es mir denke ... es ist auf jeden Fall plausibel! Alles KANN so sein, wie ich es denke, MUSS aber nicht ... ich möchte lediglich Denkanstöße geben und meine eigenen Gedanken dazu niederschreiben!)

Erst einmal wichtig ist bei diesem Thema: Es gibt Halluzinationen auf ALLEN Sinnen ... sie sind auf allen 5en möglich ...

!!!!

Nicht jeder, der eine Krankheit aus dem psychotischen Bereich (Bsp: Schizophrenie, was ja auch einen Teilaspekt meiner Erkrankung darstellt) hat, hört Stimmen. Das ist auch eines dieser Klischees, soweit ich weiß. Es gibt auch einige Erkrankte, die in vielen Jahren Krankheit noch nie Stimmen gehört haben. Es kann sein, dass der eine Patient Stimmen hört und optische Hallus wahrnimmt, während der andere Patient, mit der gleichen Erkrankung, "nur" optische Hallus erlebt. Genauso kann es sein, dass jemand "nur" eine einzige Art von Halluzination erlebt (entweder Stimmen, Geräusche, oder "nur" Dinge riechen, die nicht wirklich da sind) also ganz unterschiedlich. Jeder Mensch ist anders, und so auch in seinen Krankheitssymptomen und seinem Krankheitsverlauf. Der eine hat eine leichte Ausprägung der Symptome, der andere eine schwere usw. Diese Erklärung ist natürlich auslegbar auf Halluzinationen aller 5 Sinne.

Es gibt "gute" und "böse" bzw. schlechte Halluzinationen wie auch Wahnvorstellungen. Wobei Wahnvorstellungen eigentlich nie wirklich gut sind. Sagen wir mal, eher ungefährliche bzw. harmlose und gefährliche.

Unter "gute Halluzination" verstehe ich z.B. wenn ich einen lustigen Witz von einer Stimme erzählt bekomme, oder, wenn ich eine schöne bunte Blume am Straßenrand sehe, die einfach meiner "blühenden" Fantasie entsprungen ist. Schlechte Hallus sind für mich Stimmen, die mich beleidigen oder angsteinflößende Gestalten, oder, was ich auch öfter habe: Wenn die Gesichter von realen Menschen total verunstaltet sind. Wenn sich die Gesichter zu Fratzen verziehen oder, wenn Körperteile einfach fehlen, bei Menschen, die mir über den Weg laufen oder bei meinen Eltern oder Geschwistern etc. Wenn die Menschen z.B. keine Augen in den Augenhöhlen haben, oder wen die Hälfte des Kopfes einfach fehlt. Das ist grässlich.

Wahnvorstellung, die eher harmlos ist, ist z.B. die, in der ich davon überzeugt bin, dass ich unbedingt Schauspielerin werden will und auch muss, dass ich HEUTE auf jeden Fall noch ein Vorsprechen habe und sofort los müsse, weil ich sonst mein Flugzeug verpasse. --- Das ist ein reales Beispiel aus einer meiner akuten Phasen. Es gab nie ein Vorsprechen und Schauspielerin will ich eigentlich auch nicht werden. Aber anscheinend habe ich im Unterbewusstsein eine gewisse Neigung dazu, sonst würde das wohl kaum Inhalt einer Wahnvorstellung sein können.

Schlechte/Gefährliche Wahnvorstellungen sind z.B. Paranoide Überzeugungen (ich werde verfolgt und die wollen mich umbringen). Oder auch solche Vorstellungen, von Wegen "ich kann fliegen" und so. Kann schnell nach hinten losgehen und du stehst plötzlich auf dem Dach eines Hochhauses. Aber nicht, weil du dich umbringen willst, sondern, weil du ja "FLIEGEN kannst".

Riechen (Bsp: du riechst angebranntes Essen, obwohl nichts angebrannt ist usw.)

Schmecken (Bsp: du hast den Geschmack von Erdbeeren auf der Zunge, obwohl keine Erdbeeren gegessen wurden usw.)

Hören (Bsp: Stimmen, Geräusche wie: fahrender Zug, Ticken einer Uhr usw.)

Sehen (Bsp: Menschen, Tiere, Monster, Fabelwesen, ganze Szenen: wie im Theater z.B., Filmfiguren aus dem Film von gestern Abend, der dich, in dem Fall, dann anscheinend beeindruckt hat usw.)

Fühlen/Tasten (Bsp: eine Hand berührt dich an der Schulter, du spürst einen Luftzug in deinem Gesicht usw.)

Sonderform

Zoenästhetische Halluzinationen/Leibliche Beeinflussungserlebnisse

Der Betroffene nimmt innerhalb seines Körpers schwer beschreibbare Spannungen, Verschiebungen, Verdrehungen, Schmerzen oder elektrisierende Empfindungen wahr. Entweder deutet er diese als reine Funktionsstörungen seines Körpers oder als Einwirkung fremder Kräfte von außen. Dann fühlt er sich durch Strahlen, Magnetfelder oder hypnotische Kräfte in seiner leiblichen Integrität (Unbescholtenheit/Unverletzlichkeit) beeinflusst.

Halluzinationen aus verschiedenen Sinnesbereichen KÖNNEN sich auch miteinander verbinden bzw. zusammen funktionieren. Bsp:

Du hörst die Sirene der Feuerwehr (in Form von Halluzination) und dein Gehirn kann diese Halluzination auf DIESEM Sinn, unter Umständen, mit einem anderen Sinn, nehmen wir mal den Geruchssinn, verbinden ... und du riechst auf einmal wirklich Rauch (in Form von Halluzination).

Jetzt gehe ich einfach mal in ein Worst- Case- Szenario:

Wenn du dann auch noch in einer akuten Psychose (Halluzinationen außerhalb der Psychosen sind IN DER REGEL nicht von Wahnvorstellungen und/oder Realitätsverlust begleitet, sondern können durchaus als Sinnestäuschungen verstanden/erkannt werden, vom Betroffenen) steckst, kann es passieren, dass dein Gehirn auch noch diesen "Rauch" und diese "Sirene" mit einer Wahnvorstellung verbindet. Dann bist du plötzlich felsenfest davon überzeugt, dass es im Haus brennt und du hast ja die "Beweise", nämlich den Rauch und die Sirene. Unter Umständen kann es durchaus dann auch noch, im Zuge dessen, zu einer optischen Hallu kommen und du SIEHST plötzlich auch noch das Feuer. DANN kann sich die Kette fortsetzen, in dem das Gehirn dann auch noch den Tastsinn oder das Fühlen einschält .. plötzlich FÜHLST du auch noch die Hitze des "Feuers".

Klar, das ist, wie gesagt, echt das Worst- Case- Ding, was ich gerade beschrieben habe. Aber es KANN druchaus so passieren, unter Umständen. Aber ich denke, dass der Ablauf, wie das Gehirn bzw. der Mensch in einer Psychose sich so verrennen kann, durch was das kommt, welche Abläufe das sind, sehr logisch ist.

Wenn ihr Euch mal den Aufbau dieser Ereigniskette bzw. Symptomkette genau anschaut und nochmal durchlest, dann könnt ihr sicher die Logik erkennen. Es ist durchaus logisch, dieser Ablauf.

Für ANDERE ist das nicht real. Es IST, ganz sachlich gesehen, nicht real. ABER Für den psychotischen Menschen schon. Es ist sogar sehr Real in dem Moment bzw. in der Zeit/ in dem Zustand. Es ist auch nicht so, dass die Psychose immer da ist (klar gibt es auch Fälle, die so schwer sind, dass der betroffene Mensch so gut wie durchgehend psychotisch ist ... aber das sind keine Regelfälle, gibt es aber durchaus auch). Trotzdem ist es bei den meisten, soweit ich das beurteilen kann, so, dass sie zwischen den psychotischen Episoden rational denken können und auch wissen, dass vieles von dem, was sie in der Psychose gedacht und erlebt haben, nicht real war. Im NACHHINEIN, wenn alles fürs Erste vorbei ist, ist mir z.B. völlig klar, dass das nicht real war. Aber in dem Moment, als ich es erlebt habe, war die Situation und die Funktionsweise meines Gehirns ja eine völlig andere. Ich denke, dass ich da vielen Betroffenen die Worte aus dem Mund nehme, mit meinen Erklärungen und Gedanken hier.

Das hoffe ich zumindest.

Wie Ihr Euch vielleicht vorstellen könnt, ist es sehr irritierend und schwer, wenn man sich auf seine eigene Wahrnehmung nicht verlassen kann. Wenn einem das Gehirn Dinge zeigt, hören lässt, riechen lässt, fühlen lässt ... die einfach erfunden sind. Wenn ich einen Hund sehe, oder einen Menschen, dann weiß ich nie 100 %ig, ob dieser real ist oder nicht. Ich kann in einen Raum voller Menschen kommen, aber in Wirklichkeit stehen da nur 2 Menschen. Die Restlichen existieren nicht wirklich, sind aber von der Grafik her, genau so real erscheinend, wie die tatsächlich realen Menschen. Auch, wenn ich gern auf diese Krankheit verzichten würde, bin ich fachlich und sachlich doch schon sehr interessiert an diesen Phänomenen Halluzination und Wahnvorstellung. Ich finde das faszinierend, was mein Gehirn kann. Auf der anderen Seite wünschte ich, es würde weniger können.

Fortsetzung: Weiter geht`s in Teil 2 mit: Meine Theorien! ...


 
 
 

Comments


bottom of page